Interview mit David Mihajlovic

Meine Rolle, Entwicklung und Highlights bei Qnit: Einblicke eines Automation Engineers

Automation Engineer

Könntest du uns etwas über deine Rolle bei Qnit und die wichtigsten Bereiche erzählen, auf die du dich spezialisiert hast?

Ich arbeite bei Qnit als Automation Engineer und entwickle Testfälle, die automatisiert ausgeführt werden können. Mit diesen automatisierten Tests sorge ich dafür, die Qualität und Stabilität der Software zu optimieren und gleichzeitig konsistente sowie zuverlässige Testergebnisse zu gewährleisten.

Kannst du uns erzählen, wie dein Interesse an QA entstanden ist und wie du in diesem Bereich gestartet bist?

Ich hatte schon immer ein Auge fürs Detail und arbeitete gerne analytisch, um Probleme zu lösen. Diese Fähigkeiten helfen mir, Herausforderungen zu erkennen und Lösungen zu finden. Mein analytischer Ansatz unterstützt mich dabei, Fehler zu identifizieren und Prozesse zu verbessern, was in der Qualitätssicherung vom Vorteil ist.

Wie hat sich dein Fachwissen seit deinem Einstieg bei Qnit weiterentwickelt, und welche neuen Fähigkeiten konntest du im Laufe der Zeit aufbauen?

Obwohl ich noch nicht lange bei Qnit bin, konnte ich meine Fähigkeiten deutlich erweitern. Mein Wissen in der Testautomatisierung mit Tosca ist gewachsen, und ich habe ein tieferes Verständnis für verschiedene Testmethoden gewonnen. Zusätzlich habe ich gelernt, Testdaten effektiv zu analysieren und Fehler zu identifizieren, was es mir ermöglicht, gezielte Verbesserungen umzusetzen. Die Zusammenarbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen bietet mir zudem wertvolle Einblicke und neue Perspektiven.

Was war dein bisheriges Highlight in deiner Zeit bei uns?

Die Highlights bei Qnit begannen schon, bevor ich offiziell angefangen habe. Ich wurde zur Sommerfeier eingeladen, wo ich die meisten Kollegen von Qnit und Prodyna Österreich kennenlernen durfte. Seit meinem Start war das bisherige Highlight der Qnit Team Day, bei dem wir Lasertag gespielt haben. Das war richtig lustig.

Wie verbringst du deine Wochenenden oder deine Zeit nach der Arbeit?

In meiner Freizeit gehe ich sehr gerne Tischtennis, Beachvolleyball, Volleyball und Fußball spielen, da es mir Spaß macht, mich sportlich zu betätigen und Zeit mit Freunden zu verbringen. Darüber hinaus gehe ich häufig schwimmen und ins Fitnessstudio. Diese Aktivitäten helfen mir, einen Ausgleich zur Arbeit zu finden und mich fit zu halten.