QA-Maturity Assessment
Das Erreichen einer einwandfreien Softwarequalität steht nicht in einem Handbuch oder irgendwo im Internet. Es erfordert umfassende Erfahrung und ein tiefes Verständnis von Menschen, Prozessen und Technologien.
Um eine auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Teststrategie zu entwickeln ist es unerlässlich, mit einem umfassenden QA-Maturity Assessment, ihrer aktuellen Testprozesse zu beginnen.
Unser Ansatz ist so konzipiert, dass Sie einen klaren Fahrplan zur Verbesserung Ihrer Qualitätssicherung erhalten, der sicherstellt, dass Ihre Produkte die höchsten Standards für Zuverlässigkeit, Leistung und Benutzerzufriedenheit erfüllen.
Lassen Sie uns zusammenarbeiten und eine Teststrategie entwickeln, um eine einwandfreie Softwarequalität zu erreichen.
Das Ziel unseres QA-Maturity Assessments orientiert sich an den Anforderungen und mittel- bis langfristigen Zielen Ihres Unternehmens. Wir arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um messbare Ziele zu definieren, Ihre aktuelle Situation gründlich zu analysieren und einen maßgeschneiderten Ansatz zu entwickeln. Ganz gleich, ob Sie eine Bewertung für eine einzelne Anwendung, Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Tools und Frameworks oder eine umfassende Analyse für das gesamte Unternehmen benötigen – unser Fachwissen und unser engagiertes Team stehen bereit, um Ihre Vorstellungen von Qualitätssicherung zu verwirklichen.
Success Story
QA-Assessment und Implementierung der UiPath Test Suite bei der HD+ GmbH
Vorbereitung ( 1 Woche)
- Identifizierung der Bereiche und Akteure für die Bewertung Testmanager, Manager für Automatisierungstests, SDET, Tester
- Anpassung des Fragebogens
- Erstellung des Interviewplans
Bewertung (2 Wochen)
- Treffen mit identifizierten Interessensgruppen und Durchführung von Interviews
- Überprüfung von Testartefakten
- Effektivitätsanalyse des bestehenden Teststatus in Bezug auf Menschen, Prozesse, Technologie und Ressourcen
Abschluss (1 Woche)
- Zusammenfassung der Ergebnisse und Empfehlungen
- Validierung der Ergebnisse und Empfehlungen
- Fertigstellung und Präsentation der Berichte
- Priorisierung der Arbeitsplätze und Erstellung des Projektplans
Schlüsselvorteile
Erhöhte Qualität und Zuverlässigkeit
- Identifizieren Sie Kritische Fehler früh im Entwicklungszyklus.
- Verbessern Sie die allgemeine Softwarequalität und -leistung.
Erhöhte Effizienz
- Erhöhen Sie die Testabdeckung durch die Implementierung von Testautomatisierung.
- Führen Sie Ihre Tests häufiger mit einer größeren Vielfalt an Abdeckung durch, als es manuelles Testen ermöglichen kann.
Kosteneinsparungen
- Verringern Sie das Risiko teurer Probleme nach dem Go-Live.
- Verkürzen Sie die Markteinführungszeit.
- Minimieren Sie Ausfallzeiten und sorgen Sie für eine reibungslose Produkteinführung.
Strategische Einblicke
- Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in Ihre Stärken und Schwächen beim Testen.
- Richten Sie Ihre Teststrategien anhand Ihrer Geschäftszielen aus.