Nicht-Funktionales Testen

Um die Einsatzbereitschaft Ihres Systems anhand nicht-funktionaler Kriterien zu prüfen, die durch funktionale Tests nicht abgedeckt werden, haben wir uns auf nicht-funktionales Testen spezialisiert.

Nicht-funktionale Tests dienen der Bewertung nicht-funktionaler Aspekte einer Softwareanwendung. Wir stellen sicher, dass Ihre Software Last- und Performanztests, Barrierefreiheitstests sowie weitere Tests auf Anfrage erfolgreich durchläuft.

Lasttests - Wie viele Benutzer kann ihre App bewältigen?

Lasttests bewerten die Leistung und Stabilität eines Systems, indem sie reale Nutzungsbedingungen simulieren. Sie stellen sicher, dass das System erwartete Benutzeraktivitäten ohne Ausfallzeiten oder Verzögerungen bewältigen kann.

Hauptpunkte:

Leistungsbewertung: Misst, wie gut ein System bei erwarteter und Spitzenbelastung funktioniert. Dabei werden Engpässe identifiziert und Bereiche mit Optimierungsbedarf aufgedeckt.

Skalierbarkeitsbewertung: Prüft, ob ein System erhöhte Benutzerlasten bewältigen kann, indem es die Fähigkeit zur Skalierung von Ressourcen wie Servern, Datenbanken und Netzwerkbandbreite testet.

Zuverlässigkeitsgarantie: Bewertet die Widerstandsfähigkeit des Systems gegenüber hohem Datenverkehr, um einen konsistenten und stabilen Betrieb unter Stressbedingungen sicherzustellen.

Last- und Leistungstest-Tools die wir verwenden

Wir stellen sicher, dass Ihre digitalen Produkte den Industriestandards für Barrierefreiheit entsprechen.

Barrierefreiheitstests

Mit dem Europäischen Barrierefreiheitsgesetz, das digitale Zugänglichkeitsstandards vorantreibt, stellen unsere Barrierefreiheitstests sicher, dass Sie nicht nur die Vorschriften einhalten, sondern auch die Chance erhalten, ein breiteres Publikum zu erreichen und die Nutzerzufriedenheit zu steigern. Wir bieten umfassende Bewertungen der Barrierefreiheitsfunktionen sowie praxisorientierte Verbesserungsvorschläge und setzen uns dafür ein, inklusive digitale Erlebnisse zu schaffen, die alle Nutzer ansprechen.

Was können Ihnen Barrierefreiheitstests bringen?

Benutzerzentrierter Ansatz

Verfolgen Sie einen benutzerzentrierten Ansatz in der digitalen Entwicklung, der Inklusion und Benutzerzufriedenheit priorisiert, um bedeutungsvolle und wirkungsvolle digitale Erlebnisse für alle Nutzer zu schaffen.

Erweiterte Zielgruppenreichweite

Erhöhen Sie das Engagement und fördern Sie das Unternehmenswachstum indem Sie die Zugänglichkeit Ihrer digitalen Plattform für ein breiteres Publikum, einschließlich Menschen mit Behinderungen, erhöhen.

Compliance

Mindern Sie rechtliche Risiken und fördern Sie Vertrauen bei Ihrem Publikum indem Sie das Europäische Barrierefreiheitsgesetzt und weitere, in Ihrem Land gültige Barrierefreiheitsstandards, einhalten.

Wesentliche Aspekte des Nicht-Funktionalen Testens

Die Sicherstellung, dass die Software in verschiedenen Aspekten über ihre grundlegenden Funktionen hinaus effektiv arbeitet, ist entscheidend.

  • Chart

    Bewertung der Systemleistung

    Bewertet, wie gut ein Softwaresystem unter bestimmten Bedingungen funktioniert. Diese Bedingungen können hohe Systemlast, gleichzeitige Benutzerinteraktionen oder intensive Datenverarbeitung umfassen.

  • Bottleneck

    Erkennung von Engpässen

    Identifiziert Engpässe oder Fehlerpunkte im System. Durch das Testen des Systems unter verschiedenen Lasten und die Überwachung seiner Leistung können Tester Bereiche ermitteln, in denen das System Schwierigkeiten unter Stress hat oder ausfallen könnte.

  • User experience

    Verbesserung der Benutzererfahrung

    Letztendlich trägt das nicht-funktionale Testen zur Verbesserung der gesamten Benutzererfahrung bei. Ein System, das unter verschiedenen Bedingungen gut funktioniert, bietet den Benutzern ein reibungsloseres, reaktionsschnelleres und zufriedenstellenderes Erlebnis, was zu höherer Benutzerzufriedenheit und -bindung führt.

Unsere Partner

Hakan Olman

Hakan Olman

Sales Manager
Kontaktiere uns

Fordern Sie ein Treffen an

Möchten Sie Ihre QA-Strategie verbessern oder Ihre Testprozesse optimieren? Unsere Experten sind für Sie da. Fordern Sie einen Gesprächstermin an und erfahren Sie, wie wir sicherstellen können, dass Ihre Software die höchsten Qualitäts- und Leistungsstandards erfüllt.
Kontaktiere uns