SAP Testen 360°

Wenn es um SAP-Tests geht, ist Geschwindigkeit entscheidend. Deshalb unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Testaktivitäten zu beschleunigen, indem wir bewährte Verfahren, Methoden und modernste Werkzeuge einsetzen.

Wir haben uns auch auf die Migration zu SAP S/4HANA spezialisiert und bieten umfassende Lösungen an, um Risiken zu minimieren und eine reibungslose Migration zu gewährleisten. Angesichts des bevorstehenden Umstellungstermins im Jahr 2027 ist es für Unternehmen entscheidend, diese Migration mit Präzision und Expertise anzugehen. Vertrauen Sie uns, wenn es darum geht, Ihr Unternehmen durch dieses kritische Upgrade zu führen und Ihre SAP-Umgebung für die Zukunft zu sichern.

SAP Testen 360°

Das empfohlene SAP-Testverfahren

  • First step

    Analyse

    Ausgehend von einer Bewertung der aktuellen Situation betrachten wir alle Aspekte Ihres Unternehmens, um eine Vorgehensweise zu entwickeln. Dazu gehören Ihre IT-Landschaft, die eingesetzten Technologien und die bestehenden Prozesse. Die daraus gewonnenen Informationen werden in einen Umsetzungsplan und die damit verbundenen Ziele umgewandelt.

  • Second step

    Implementierung

    „Start Small, Think Big“ - Im ersten Schritt konzentrieren wir uns auf die kritischsten Bereiche Ihrer SAP-Landschaft. Im Zuge von Risikoanalysen wird Schritt für Schritt ein Testportfolio automatisiert, das die Geschwindigkeit neuer Releases nachhaltig erhöht und gleichzeitig das Fehlerrisiko minimiert.

  • Third step

    Wartung

    Durch kontinuierliche Bewertungen des Verfahrens werden Potenziale und Schwachstellen aufgedeckt. Mit entsprechende Anpassungen entwickeln sich nicht nur die automatisierten Testfälle weiter, sondern auch Ihre Testorganisation kann sich leichter an Veränderungen anpassen.

Schlüsselvorteile

10x schneller

Mit dem richtigen Ansatz und der richtigen Testautomatisierungsplattform können Sie die Testgeschwindigkeit um das bis zu 10-fache steigern.

50% günstiger

Nutzen Sie eine codefreie Plattform, um die Testkosten bis 50 % zu senken, indem Sie das Testvolumen reduzieren und manuelle Aufgaben mühelos automatisieren.

Risikoschutz 90%

 Schützen Sie Ihre kritischen Geschäftsprozesse mit einer Risikoanalyse, die eine Risikoabdeckung von über 90 % ermöglicht.

Tosca-SAP Experte

Unsere Teammitglieder durchlaufen spezielle Trainingsprogramme, die sicherstellen, dass sie mit den notwendigen Fähigkeiten und Kenntnissen für die Rolle des Tosca-SAP-Experten ausgestattet sind.

Durch kontinuierliche Weiterbildung bleiben unsere Experten auf dem neuesten Stand der Entwicklungen und Best Practices im Bereich SAP und Integration und bieten innovative Lösungen für Ihre SAP-Landschaft, die einen reibungslosen Betrieb und eine verbesserte Leistung gewährleisten.

Nahtlose SAP-Solution Manager-Integration

  • SAP Solution Manager-Kenntnisse
  • Technisches Wissen über SAP-Basis und -Anpassung
  • Expertise in der Nutzung der SAP Solution Manager Testsuite

Die empfohlene Testlösung von SAP

Schnelle Innovationen, reibungslose Releases, bessere Geschäftsergebnisse - Tricentis vereinfacht und automatisiert das SAP Testen wie keine andere Lösung.

SAP Change Impact Analyse von Tricentis

Senken Sie Ihren Testaufwand bei einem SAP-Upgrade, indem Sie sich auf Ihre wesentlichen Prozesse fokussieren. Während eines SAP 4/HANA- oder SAP-Release-Upgrades identifiziert eine KI-gesteuerte Auswirkungsanalyse potenzielle Risiken.

SAP Enterprise kontinuierliches Testen durch Tricentis

Prüfen Sie Ihre Geschäftsprozesse auf Fehlfunktionen nach einem Software-Upgrade mit bis zu 90% automatisierten End-to-End-Geschäftsprozesstests inkl. SAP- und 3rd-Party-Tests.

SAP Lasttests von Tricentis

Optimieren Sie Ihre SAP-Anwendererfahrung mit skalierbaren On-Demand-Performance-Tests für SAP Fiori® sowie moderne Cloud-Anwendungen wie SAP SuccessFactors® und SAP Ariba®-Lösungen

SAP Release- und Migrationstests

Reduzieren Sie Ihre Upgrade-Kosten, führen Sie Ihre Prozesse schneller und fehlerfrei durch, mit Hilfe von Auswirkungsanalysen und risikobasierter Testautomatisierung.

Umstellung auf SAP S/4HANA

In der sich rasant entwickelnden digitalen Landschaft werden Unternehmen, die SAP-Lösungen einsetzen, dazu angehalten, auf SAP S/4HANA zu migrieren, um von der verbesserten Agilität, Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit zu profitieren, wobei der Termin 2027 verbindlich festgelegt wurde. Dieser komplexe Prozess ist mit erheblichen Risiken verbunden, darunter potenzielle Ausfallzeiten, Sicherheitslücken und unvorhergesehene Kosten. Um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten, bedarf es einer sorgfältigen Planung und fachkundiger Testdienstleistungen. Bei Qnit minimieren wir die Risiken durch eine gründliche Risikobewertung, die Identifizierung von risikobehaftetem Code und Integrationspunkten sowie die Behebung von Sicherheitsproblemen, um einen reibungslosen Übergang, die Aufrechterhaltung der Systemfunktionalität und die Minimierung von Ausfallzeiten während der Migration zu gewährleisten.

SAP S/4HANA Schlüsselvorteile

Verbesserte Systemleistung

Geringeres Risiko kritischer Ausfälle

Nahtlose Integration in bestehende Anwendungen

Hakan Olman

Hakan Olman

Sales Manager
Kontaktiere uns

Fordern Sie ein Treffen an

Möchten Sie Ihre QA-Strategie verbessern oder Ihre Testprozesse optimieren? Unsere Experten sind für Sie da. Fordern Sie einen Gesprächstermin an und erfahren Sie, wie wir sicherstellen können, dass Ihre Software die höchsten Qualitäts- und Leistungsstandards erfüllt.
Kontaktiere uns